Baumaßnahmen GymSob
0Elternbrief vom 10.10.2019
Liebe Eltern,
das Schuljahr hat bereits Fahrt aufgenommen. Wir wünschen allen Schülern und Eltern ein gelungenes und erfolgreiches Jahr. Heute wenden wir uns mit einem besonderen Anliegen an Sie: Sanierungs- / Baumaßnamen - wir brauchen Ihre Unterstützung. Schule ist weit mehr als nur ein Aufenthaltsort. Aus diesem Grund setzt sich der Elternbeirat seit Jahren für schülerorientierte, nachhaltige Baubaumaßnahmen ein. Über die Zustände der Klassenzimmer im Altbau kann sich jeder ein eigenes Bild machen. Die Problematik der Heizungsanlage mit zweiwöchiger Ausfallzeit zu Beginn des Jahres wurde mit dicken Jacken und provisorischen Kältebarrieren überbrückt. In den Frühlings- und Sommermonaten ist demgegenüber die Sonneneinstrahlung eine Zumutung. Die ehemaligen naturwissenschaftlichen Unterrichtsräume im Altbau wurden provisorisch ertüchtigt und seither als Übungs- und Unterrichtsräume für unser Musiker genutzt. Eine förderliche Lehr- und Lernatmosphäre sieht anders aus. Diese Zustände hätten wir nicht, wenn das Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen, der Sachaufwandsträger, seine seinerzeitigen Zusagen zu einem unmittelbaren Umbau nach der Fertigstellung des naturwissenschaftlichen Neubaus eingehalten hätte.
Nach Gesprächen mit dem damaligen Landrat und der Bauabteilung des Landratsamts wurden im Oktober 2018 als Ausgleich für die stark verzögerten Bau- und Sanierungsphasen folgende schriftliche Zusagen erteilt:
- Errichtung einer mobilen Soccer-Arena im Pausenhof
- Erstellung eines sog. Q-Campus als Aufenthaltsort für die Schüler der Q11 und Q12 vor dem Haupteingang
Aus für uns nicht nachvollziehbaren Gründen wurden die Planungen bezüglich der SoccerArena und des Q-Campus seitens des Landratsamts im Zuge des Amtswechsels zurückgestellt.
Die Planungen für einen Erweiterungsbau, um den aufgrund steigender Schülerzahlen bestehenden Raumbedarf zu decken, wurden im Alleingang durch das Landratsamt vorangetrieben. Dieses Vorgehen steht im Widerspruch zu dem noch im Oktober 2018 ausdrücklich geäußerten Wunsch des Landratsamts, dass sich die ganze Schulfamilie in die Planungen einbringen soll. Von Anfang an ist der Elternbeirat dafür eingetreten, dass der erhöhte Raumbedarf über die die Nutzung des Geländes der alten Grundschule Schrobenhausens gedeckt wird. Folgende Gründe sprechen für diese Variante:
Wir sind eine Umweltschule – mit einem Erweiterungsbau werden erneut Flächen versiegelt und alter Baumbestand abgeholzt.
Durch einen mehrgeschossigen Erweiterungsbau im Pausenhof entlang der Kantstraße, der Platz für acht bis zehn Klassenzimmer und einen größeren Saal bieten soll, würde die Fläche des Pausenhofes deutlich verkleinert werden – bei steigenden Schülerzahlen. Für die Pausenhoffläche sind nach Schulbauverordnung mindestens 3 m² je Schüler vorgesehen. Durch den Anbau würde diese Soll-Vorschrift nicht mehr eingehalten werden, obwohl unsere Kinder mehr Platz für Bewegung brauchen – nicht weniger. Der Plan, im Pausenhof eine Soccer-Arena zu errichten, wäre nicht mehr realisierbar. Der von vielen unserer Unterstufenschüler in den Leitbild-Workshops geäußerte Wunsch nach zusätzlichen Facilities für Sport, Spiel und Spaß im Pausenhof könnte nicht erfüllt werden.
Die Politik hat den Weg frei gemacht, die alte Grundschule nachhaltig für unsere Kinder und Jugendlichen zu nutzen. Wie man der Presse entnehmen kann, sind die notwendigen Maßnahmen im Hinblick auf eine anderweitige Flüchtlingsunterbringung schon im Gange. Diese Gelegenheit wollen und müssen wir nutzen, dass die von uns von je her favorisierte Variante, den Raumbedarf über die alte Grundschule zu decken, verwirklicht wird. Die dazu erforderlichen Verträge zwischen der Stadt Schrobenhausen und dem Landratsamt liegen laut Aussagen des Landratsamts vom Herbst 2018 bereits in der Schublade. Auch beim Schrobenhausener Bürgermeister Dr. Stephan hat diese Variante Anklang gefunden. Somit ist der Weg frei für ein Umdenken.
Leider sind die Gespräche, die wir im Mai 2019 mit dem Landratsamt aufgenommen haben, wieder verhallt. Die Behörde ließ den Gesprächsfaden ein zweites Mal abreißen. Die Information, wann die Soccer-Arena und der Q-Campus errichtet werden, wurde immer noch nicht erteilt.
Wir bitten um Ihre Meinung und Ihre Unterstützung! Bringen Sie sich in den Prozess ein! Wir werden uns nicht entmutigen lassen und an diesen Themen weiterarbeiten.
Viele Grüße
gez. Hans Schuster gez. Claudia Czauderna
Elternbeiratsvorsitzender stellvertretende Elternbeiratsvorsitzende
Schreiben Sie uns unter ebgym-sob@t-online.de !