Bundeswettbewerb Mathematik Wettbewerb fördert mathematische Begabungen und Talente

 

Alle Schülerinnen und Schüler der 9. bis 12. Jahrgangsstufe, die eine Schule besuchen, die zur Allgemeinen Hochschulreife führt, sind berechtigt, am Bundeswettbewerb teilzunehmen.

Wie läuft der Wettbewerb ab?
Die erste Runde beginnt Anfang Dezember des laufenden Schuljahres. Der letzte Termin für die Einsendung der selbstständig und schriftlich ausgearbeiteten Lösungen ist jeweils im März des laufenden Schuljahres. In der ersten Runde besteht die Möglichkeit, Gruppenarbeiten (maximale Gruppengröße: drei Teilnehmerinnen und Teilnehmer) einzureichen.

Die verbleibenden zwei Runden sind als Einzelwettbewerb konzipiert. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die mindestens drei der insgesamt vier Aufgaben der ersten Runde richtig gelöst haben, erhalten einen Preis und qualifizieren sich für die zweite Runde. Die schriftlich bearbeiteten Aufgaben der zweiten Runde sind bis zum 1. September des abgelaufenen Schuljahres einzureichen. In der abschließenden dritten Runde des Wettbewerbs treten die zugelassenen Schülerinnen und Schüler in knapp einstündigen Fachkolloquien an. Die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden Bundessieger und in die Studienstiftung des Deutschen Volkes aufgenommen.

Veranstalter:
Bundeswettbewerb Mathematik
Kortrijker Str. 1
53177 Bonn
Telefon: 0228-9 59 15-20
Fax: 0228-9 59 15-29
E-Mail: info@bundeswettbewerb-mathematik.de

Alle detaillierten Informationen finden Sie hier!

 

Zurück