Schulentwicklung

 

Die „Schulentwicklung“ ist gesetzlich im Bayerischen Erziehungs- und Unterrichtsgesetz (BayEUG) verankert. Sie gibt der Schule die Möglichkeit, Entwicklungsziele und Maßnahmen der Schulgemeinschaft festzulegen. Diese werden mit den Lehrern, Schülern, Eltern und der Schulleitung erarbeitet. Die Ergebnisse werden dann vom Schulforum verabschiedet und erlangen somit Verbindlichkeit.

Im Rahmen der Schulentwicklung arbeitet der Elternbeirat an folgenden Themen mit:

Leitbild

Ein Arbeitsergebnis der Schulentwicklung ist das in 2018 erarbeitete Schulleitbild. Es stellt den ethischen Rahmen für das tägliche Miteinander dar, sieht den Mensch im Mittelpunkt und die Schule als Gemeinschaft. Mehr zum Thema Leitbild erfahren Sie hier...

Weitere Themen der Schulentwicklung

  • Konzept "Kooperation Eltern Schule"

  • Feedback-Kultur

  • Digitalisierung
  • Wertebildung
  • Festigung des Leitbilds - v.a. Festsetzung der Aufgaben und Schulung der Leitbildbeauftragten
  • Einführung von Aktionswochen (z.B. Rassismus, Demokratie)

In den Elternbeiratssitzungen werden die jeweils anstehenden Themen der Schulentwicklung vorbesprochen, diskutiert und ggf. abgestimmt.

Ansprechpartner Schulentwicklung